Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Niederdeutsch & Friesisch
  • Kultur & Geschichte
  • Natur & Umwelt
  • Trachten & Volkstanz
  • Über uns
  • l
  • f
  • n
  • y
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt (google Maps)
Tel 0431 98 384-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Heimatstuben

Heimatsammlungen in Schleswig-Holstein

Nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich die Vertriebenen aus dem Osten versucht ein kleines Stück Heimat zu erhalten und Sammlungs- und Versammlungsorte geschaffen. Häufig weiß die Öffentlichkeit nicht, welche Schätze aus den Vertreibungsgebieten dort aufbewahrt und gezeigt werden.

Symbolbild

Die Digitalisierung der Heimatsammlungen in Schleswig-Holstein

Seit den 1950er Jahren sammeln und präsentieren Flüchtlinge und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten ihre „alte Heimat“ in zumeist ehrenamtlich betriebenen Heimatsammlungen, Heimatstuben und Heimatmuseen. Doch insbesondere der Generationenwandel stellt sie vor neue Herausforderungen.

Deshalb haben das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und der Schleswig-Holsteinische Heimatbund im Jahr 2020 eine Initiative für mehr Sichtbarkeit des kulturellen Erbes der ostdeutschen Vertriebenen gestartet. Ziel war es die Heimatstuben zu digitalisieren und virtuell erfahrbar zu machen. So sollen die bis heute liebevoll gepflegten Sammlungen davor bewahrt werden, in Vergessenheit zu geraten. Die Ergebnisse können Sie sich hier anschauen.

 

Unsere Partner

 
 

Heimatstuben in 360° Ansicht entdecken

360° Ansicht entdecken

Ostdeutsche Stube Fehmarn

Im Haus am Stadtpark in Burg auf Fehmarn ist eine kleine Heimatstube als Versammlungsraum untergebracht. Bei der Stadtverwaltung kann sie für Veranstaltungen gemietet werden.

360° Ansicht entdecken

Haus Hansestadt Danzig

In der Engelsgrube in Lübeck ist jeden Dienstag und Freitag von 10-13 Uhr das Haus Hansestadt Danzig für Besucherinnen und Besucher geöffnet.

360° Ansicht entdecken

Heimatmuseum der Ostdeutschen Landsmannschaften

In einem Gebäude aus dem Jahr 1656 befindet sich in Schleswig seit 1979 ein Ostdeutsches Heimatmuseum. Dieses kann jeden Donnerstag und Freitag zwischen 14:30-17:00 Uhr besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Kallieser Zimmer

Im Ratskeller des Rathauses in Kaltenkirchen befindet sich das Kallieser Zimmer, dessen Sammlung auf Anfrage besichtigt werden kann.

360° Ansicht entdecken

Haus der Heimat Kiel

Seit 1955 steht in der Wilhelminenstraße in Kiel das Haus der Heimat. Es steht Mitgliedern des Vereins offen.

360° Ansicht entdecken

Haus Stettin

Im Haus Stettin in Lübeck befinden sich über mehrere Räume und Stockwerke diverse Ausstellungsgegenstände, die jeden Freitag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden können.

360° Ansicht entdecken

Ostdeutsche Heimatstube Reinfeld

Das Heimatmuseum in Reinfeld beherbergt seit 1984 eine Ostdeutsche Heimatstube. Das Museum ist Sonntags zwischen 10 und 12 Uhr geöffnet und kann ebenso nach Vereinbarung besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Heimatstube Neuteich

Im historischen Gebäude des Alten Rathauses der Stadt Wilster ist die Neuteicher Heimatstube im zweiten Obergeschoss beheimatet. Sie kann auf Anfrage besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Haus der Heimat Itzehoe

Im Haus der Heimat in Itzehoe befindet sich die Sammlung der Heimatstube Preußisch Holland und die sogenannte Ostpreußenstube. Über zwei Stockwerke und vier Ausstellungsräume verteilt sich die Sammlung. Auf Anfrage kann sie besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Heimathaus Stargard

In einer alten Reetdachkate in Elmshorn stellt der Heimatkreisausschuss Stargard seine Exponate aus. Das Haus kann jeden 2. Sonntag im Monat von 10 bis 12 Uhr besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Köslin-Bublitzer Heimatstube

Die Köslin-Bublitzer Heimatstube war zum Zeitpunkt der Aufnahmen im dritten Obergeschoss des früheren Schwesternwohnheims in der Schleswiger Straße 114 in Eckernförde in drei Räumen beheimatet.

360° Ansicht entdecken

Heimatstube Gerdauen

Die Heimatstube der Heimatkreisgemeinschaft Gerdauen e.V. wurde erst im November 2021 nach einem Umzug in Büdelsdorf neu eröffnet. Auf Anfrage kann sie besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Ostdeutsche Heimatstube in Hanerau-Hademarschen

Im Heimatmuseum in Hanerau-Hademarschen befindet sich seit 1984 eine Heimatstube. Jeden 1. Sonntag im Monat kann die Heimatstube und das Museum von 14-17 Uhr besucht werden.

360° Ansicht entdecken

Samlandmuseum der Kreisgemeinschaft Fischhausen

Im Fahltskamp 30 in Pinneberg ist das Samlandmuseum der Kreisgemeinschaft Fischhausen beheimatet und kann auf Anfrage besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Heimatstube Tilsit-Ragnit

Die Heimatstube der Kreisgemeinschaft Tilsit-Ragnit hat seine Räumlichkeiten in Preetz und kann auf Anfrage besichtigt werden.

360° Ansicht entdecken

Saatziger Heimatstube

Die Heimatstube des Heimatkreises Saatzig e.V. befand sich seit 1992 im Kreishaus in Eutin und musste im Juni 2021 aufgelöst werden.

Ansprechpartnerin:

Bernadett Skala
Tel 0431 98 384-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN
Wir benutzen Cookies

Cookies und Scripte erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und externe Scripte (Youtube, Matterport) verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.

Akzeptieren Ablehnen