Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Niederdeutsch & Friesisch
  • Kultur & Geschichte
  • Natur & Umwelt
  • Trachten & Volkstanz
  • Über uns
  • l
  • f
  • n
  • y
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt (google Maps)
Tel 0431 98 384-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neuigkeiten

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten

Schrieverslüüd vor dem Martinshaus
Montag, 11. März 2024

Schrievwarksteed: Vundaag – morgen – övermorgen

Dat weer de Schrievwarksteed in’t Fröhjohr 2024 – so war die Schreibwerkstatt im Frühjahr 2024

Zwei Frauen mit Stellwand
Montag, 19. Februar 2024

Vun Schrievregeln to Bildgedichten

Dat weer „Plattdüütsch Schrieven“ 2024 – so war „Plattdeutsch Schreiben“ 2024

Collage Tag der Schleswig-Holsteiner Lüüd
Freitag, 9. Februar 2024

Jetzt mitmachen: Tag der Schleswig-Holsteiner Lüüd 2024

Die Anmeldung für den Tag der Schleswig-Holsteiner Lüüd (TdSHL) ist gestartet. Bis zum 7. April 2024 könnt Ihr Euch bzw. Euren Verein als Aussteller anmelden

Regenbogen und bunte Schafe auf Deich
Donnerstag, 1. Februar 2024

Positionierung: #heimatistbunt

Gemeinsame Erklärung von Schleswig-Holsteinischem Heimatbund (SHHB), Jugendverband im SHHB (JSHHB) und Landestrachten- und Volkstanzverband (LTV)

Karte, auf der Landschaftentscheide mit Pins gekennzeichnet sind
Dienstag, 30. Januar 2024

Schölers leest Platt: Viertelfinale gestartet

Die Schulsieger*innen des Vorlesewettbewerbs "Schölers leest Platt" messen sich nun im Landschaftentscheid mit den Gewinner*innen benachbarter Schulen

Herz mit Wunderkerzen und "Happy New Year"
Freitag, 29. Dezember 2023

Guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

Unsere Highlights des Jahres 2023 und viel Glück und Gesundheit fürs neue Jahr

Gruppe von Schüler*innen mit Preis
Mittwoch, 27. Dezember 2023

Preise des Filmwettbewerbs "Cool oder nicht so cool" übergeben

Im Frühjahr haben wir einen Kurzfilmwettbewerb unter dem Titel "Cool oder nicht so cool – zeigt uns Euer Umfeld!" für Schulen ausgelobt. Der erste Platz geht nach Dänischenhagen

Das vierköpfige Plattradio-Team
Donnerstag, 21. Dezember 2023

Plattradio geht – bleibt aber ein Erfolg

Nur drei Monate nach dem Sendestart ist Schluss. Die Landesmedienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat PLATTRADIO untersagt, weiterhin zu senden. PLATTRADIO ist nun offline, die Redaktion musste sich auflösen

Hochlandrinder an der Schlei
Mittwoch, 13. Dezember 2023

Neues Projekt zu Natur- und Kulturlandschaften

Unser neues Projekt "Natur- und Kulturlandschaften und ihr Wandel in Schleswig-Holstein" ist gestartet. Die Laufzeit beträgt vorerst 20 Monate

Autor Matthias Stührwoldt beim Parlamentarischen Abend
Montag, 4. Dezember 2023

Richtig geknickt – Parlamentarischer Abend zur Knickpflege

Etwa 65 Gäste aus der Politik, der Landwirtschaft, Naturschutzverbänden und der Wissenschaft kamen zu unserem Parlamentarischen Abend zum Thema "Knickpflege als immaterielles Kulturerbe"

Prof. Dr. Holger Gerth, Dagmar Andresen und Umweltminister Tobias Golschmidt
Freitag, 24. November 2023

Neues Buch über alte Alleen vorgestellt

Dagmar Andresen und Holger Gerth präsentierten im Beisein von Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt in der Lindenallee Schönböken ihr Buch "Unsere Alleen in Schleswig-Holstein"

Bild von der Veranstaltung "Achtern Horizont" in Berlin
Freitag, 10. November 2023

Eine Woche voller Kultur – in Berlin und anderswo

Eine schöne Woche voller Musik, Tanz und Klöönsnack geht zu Ende

Bente Reimer, Heinke Hannig und Joachim Stoll beim Kappelner Literaturpreis
Mittwoch, 8. November 2023

Verleihung des 32. Niederdeutschen Literaturpreises an Heinke Hannig

In einem feierlichen Festakt wurde der Kappelner Literaturpreis 2023 an die Hörspielautorin Heinke Hannig überreicht. Die Laudatio hielt Schriftsteller Peter Nissen

Besuch bei der Heimatgemeinschaft Eckernförde / Vereinsdialog
Montag, 6. November 2023

Vereinsdialog erfolgreich gestartet

Mit einem anregenden Besuch bei der Heimatgemeinschaft Eckernförde haben wir den direkten Austausch mit unseren Mitgliedsvereinen eingeläutet

Heinke Hannig
Freitag, 3. November 2023

Heinke Hannig erhält niederdeutschen Literaturpreis

Eine kurze Woche neigt sich dem Ende zu, doch uns stehen einige wichtige Termine erst noch bevor – zum Beispiel der Kappelner Literaturpreis

Illustration Bundesweiter Vorlesetag © Gert Albrecht für DIE ZEIT
Donnerstag, 2. November 2023

Bundesweiter Vorlesetag: Wir sind dabei – Ihr auch?

Am 17. November ist der Bundesweite Vorlesetag. Wir sind dabei und stellen Euch plattdeutsche Bücher zum Vorlesen zur Verfügung

Pflanzteam des Heimatbundes
Mittwoch, 1. November 2023

75 Bäume für 75 Jahre Heimatbund

An die Spaten, fertig, los – Vertreter*innen des Präsidiums, der Geschäftsstelle, der Stiftung Klimawald und unserer Mitgliedsvereine bringen die Jubiläums-Aktion in Ostenfeld zu einem gelungenen Abschluss

Spaten in frischer Erde
Freitag, 27. Oktober 2023

Wochenmotto: Dinge anpacken – ob beim Vereinsdialog oder beim Bäume pflanzen

Schnacken, Lesen, Zuhören – darum drehte es sich diese Woche bei uns

Möwe bei unruhiger See
Freitag, 20. Oktober 2023

Neue Projekte in Planung

Diese Woche war es ruhig beim Heimatbund und wir haben uns vor allem neuen Projekten und der Planung von Veranstaltungen gewidmet

Äpfel am Baum mit Fallobst im Hintergrund
Donnerstag, 19. Oktober 2023

Alte Obstbäume gesucht

In einem neuen Projekt sucht der Heimatbund alte lokale Streuobstsorten. Die hilfreichsten Einsendungen erhalten ein Überraschungspaket

Bokels Bürgermeister Ralf Horstmann liest Kindern aus einem plattdeutschen Buch vor
Montag, 16. Oktober 2023

Plattdüütsch Stiftung übergibt Bücherkiste an Kita in Bokel

Kindern das Plattdeutsche wieder näherbringen, das wollen die Plattdüütsch Stiftung Sleswig-Holsteen mit ihrer Bücherkisten-Aktion – und der Bokeler Bürgermeister

Lego-Modell in der Wochenschau vom 13.10.2023
Freitag, 13. Oktober 2023

Wekenschau vom 13. Oktober 2023

Diese Woche stand beim Heimatbund ganz im Zeichen der Sitzungen und Ausschüsse. Besonders im Umweltausschuss wurde intensiv diskutiert

Heimatbund-Pressesprecherin Anna Biß
Mittwoch, 4. Oktober 2023

Neu im Team: Anna Biß

Unsere neue Pressesprecherin ist Redakteurin und Sprachwissenschaftlerin, gern digital unterwegs und hat zuletzt hauptsächlich für Kinder geschrieben

Neun Personen aus dem SHHB-Präsidium
Montag, 18. September 2023

Jahreshauptversammlung des SHHB

Über 60 Delegierte der Mitgliedsvereine und viele Gäste nahmen teil. Als Ehrengast hielt Kreispräsident Walter Behrens Grußworte

Seite 4 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN