Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
  • Über uns
  • l
  • f
  • n
  • y
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt (google Maps)
Tel 0431 98 384-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

HochdeutschPlattdüütsch

Plattdeutscher Rat für Schleswig-Holstein

Der Plattdeutsche Rat für Schleswig-Holstein versteht sich seit seiner Gründung vor 20 Jahren als Sprachrohr der niederdeutschen Sprechergruppe im Lande.

Der neue Rat

Der neue Plattdeutsche Rat ist gewählt für die Zeit 2022 - 2026. Der Bereich Medien soll einer der Schwerpunkte sein für die Sprachlobbyisten.

mehr erfahren

Wofür brauchen wir einen Plattdeutschen Rat?

Die zweite Sprache unseres Landes hat in den letzten Jahren an Ansehen gewonnen. Auch in der Öffentlichkeit sprechen heute viele Menschen selbstverständlich ihr vertrautes Platt. In zahlreichen Vereinen und Institutionen engagieren sich Bürger für das Niederdeutsche.

mehr erfahren

Die Mitglieder des Rates

Mit Wind im Rücken und mit vielen guten Ideen für die niederdeutsche Sprache in unserem Land

mehr erfahren

Aus unserer Arbeit

Der Plattdeutsche Rat für Schleswig-Holstein setzt sich in vielerlei Hinsicht für die Sprache ein.

mehr erfahren

Die Geschichte des Rates

Am 1. Februar 2020 feierte der Plattdeutsche Rat das Jubiläum mit einem großen Festakt. Im Theater am Wilhelmplatz in Kiel, wo dee Niederdeutsche Bühne Kiel zuhause ist, gab es ein buntes Programm, moderiert von Jan Graf, mit Musik von Jochen Wiegand, mit vielen Gesprächsrunden auf der Bühne und hinterher bei Essen und Trinken.

mehr erfahren

Ansprechpartnerin:

Britta Poggensee
Tel 0431 98 384-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN
Wir benutzen Cookies

Cookies und Scripte erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und externe Scripte (Youtube, Matterport) verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.

Akzeptieren Ablehnen