Niederdeutsche Medienplattform "geiht los"
Der SHHB hat den Zuschlag der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) für ein neues niederdeutsches Audioangebot erhalten. Bei der neuen MedienPLATTform besetzen wir ab sofort zwei Stellen in der Redaktion

Der SHHB erhält durch die MA HSH eine Förderung in Höhe von 369.800 Euro zur Umsetzung einer Niederdeutschen Medienplattform. Ziel des Projekts ist es, das Niederdeutsche in den Medien, insbesondere im Hörfunk und digitalen Medien, weiter zu stärken. Die Förderung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren.
Mit dem Projekt wird ein regelmäßiges, tagesaktuelles Hörfunkangebot „op platt“ etabliert. In Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) und dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) werden in einem werktäglichen, halbstündigen Sendeformat aktuelle Nachrichten und journalistische Beiträge auf Niederdeutsch professionell aufbereitet und für eine breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Beiträge zu relevanten Themen aus dem Weltgeschehen und der Region sollen insbesondere auch junge Zielgruppen ansprechen.
„Erklärtes Ziel und wichtiger Auftrag der Medienplattform ist weiterhin auch der Ausbau der niederdeutschen Sprache und die Umsetzung unseres Sprachenplans“, sagt SHHB-Geschäftsführer Benjamin Abel.
"Zeitgemäße Bühne für Plattdeutsch"
Auch seitens der Politik wird die neue Medienplattform begrüßt: „Mit dem Angebot entsteht eine zeitgemäße Bühne für Plattdeutsch in den Medien. [...] Hörbar, sichtbar und zukunftsgerichtet", zeigte sich Johannes Callsen, Minderheitenbeauftragter des Ministerpräsidenten, auf der Jahreshauptversammlung des SHHB in Warder erfreut über den Zuschlag.
Für den Aufbau der Medienplattform besetzt der SHHB ab sofort zwei Redaktionsstellen in Teilzeit. Die Aufgaben umfassen unter anderem die Übersetzung und Redaktion von Nachrichten ins Niederdeutsche, die Planung und Moderation von Radiosendungen sowie Beiträge für Website und Social Media – sowie natürlich die Mitentwicklung eines innovativen Formates in einer ganz neugebildeten Redaktion.