Deutscher Trachtentag in Bayreuth
Der LTV-Vorsitzende Thorsten Johannsen vertritt die Interessen Schleswig-Holsteins in Sachen Tracht nun auch auf Bundesebene
Vom 16. bis 18. Mai 2025 fand der Deutsche Trachtentag in Bayreuth (Bayern) statt und es waren auch die wunderschönen Trachten von Föhr, aus der Probstei und aus Ostholstein zu sehen. Der Deutsche Trachtentag ist die jährlich in wechselnden Orten Deutschlands stattfindende Bundesgeneralversammlung des Deutschen Trachtenverbandes (DTV). Auf der dreitägigen Versammlung beraten die Delegierten aus den Landesverbänden über aktuelle Probleme und satzungsgemäße Aufgaben. Höhepunkt ist jedes Jahr die Auszeichnung zur Tracht des Jahres – 2025 die Tracht der Hummelbauern aus Mistelgau (Bayern).
Thorsten Johannsen in den Bundesvorstand gewählt
Dieses Jahr gab es für den LTV jedoch noch einen weiteren Höhepunkt: Der Vorsitzende Thorsten Johannsen ist zum Vizepräsidenten in den Bundesvorstand des DTV gewählt worden. Das bedeutet, dass Schleswig-Holstein das erste Mal überhaupt eine Stimme auf Bundesebene erhält.
Der Deutsche Trachtentag fand übrigens auch schon zweimal im schönsten Bundesland statt: 2012 auf Föhr, als die Föhrer Tracht zur Tracht des Jahres gewählt wurde, und 2023 in Schönberg in der Probstei, als die Probsteier Tracht diese Auszeichnung erhalten hat.