Samstag, 15. November 2025 | Termine

Exkursion nach Itzehoe

15. November, 10 Uhr
Kreismuseum Prinzeßhof
Kirchenstraße 20
25524 Itzehoe
Für SHHB-Mitglieder

Luftbild von Itzehoe
Itzehoe – eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins © stockphoto52 / Getty images

Der SHHB und der Heimatverband Kreis Steinburg laden herzlich ein zur:

Kostenfreien Exkursion am 15. November 2025 mit Führung durch das Kreismuseum Prinzeßhof und Besichtigung des GeSCHICHTENbergs

Zum Auftakt wollen wir uns den GeSCHICHTENberg anschauen. Karl-Heinz Zander und Herbert Frauen vom Heimatverband Kreis Steinburg erzählen uns etwas über die wechselvolle Geschichte des etwa zehn Meter hohen Hügels am Rande der Innenstadt: von den fast 3.500 Jahre alten Gräbern der nordischen Bronzezeit über die nationalsozialistische Nutzung als Propagandaort bis hin zur heutigen Nutzung als Ort der Aufklärung.

„Das Kreismuseum Prinzeßhof widmet sich der Geschichte, Kunst und Kultur des Kreises Steinburg. Seit seiner Gründung 1938 hat das Museum eine wechselvolle Geschichte hinter sich und konnte seine Sammlung stetig erweitern. Mit dem Fokus auf Alltagskultur, regionalhistorische Objekte und Kunst aus der Region bietet die Sammlung einen umfassenden Einblick in die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung des Kreises Steinburg.“ (Quelle: Kreismuseum Prinzeßhof).

Esther Wrobbel ist seit einem guten Jahr die Leiterin des Kreismuseums. Sie zeigt uns auf einer Führung die Highlights der Ausstellung und teilt ihre Zukunftsvision für das Museum mit uns.

Nach einer Stärkung im Himmel + Erde wollen uns Herbert Frauen und Karl-Heinz Zander einige der interessantesten Ecken Itzehoes zeigen. Unter anderem besuchen wir das alte Rathaus und den Ständesaal von 1835 (dem schönsten Ratssaal Deutschlands).

Kostenfrei (nur für Angehörige von Mitgliedsvereinen des SHHB)

Programmablauf und Infos

  • 10 Uhr Besichtigung des GeSCHICHTENbergs
  • 11 Uhr Führung durch das Kreismuseum Prinzeßhof
  • 12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen im „Himmel + Erde“ (Speisen und Getränke auf eigene Kosten)
    Das Himmel + Erde ist ein inklusives Projekt der Glückstädter Werkstätten und wurde uns von mehreren Seiten ans Herz gelegt. Die Angemeldeten erhalten in der ersten Novemberwoche eine Auswahl von drei Speisen und werden gebeten sich, vorab etwas auszusuchen. So erleichtern wir der Gastronomie den Ablauf und wir bekommen schneller etwas für den Magen.
  • 14 Uhr Besichtigung Itzehoes, u.a. des Rathauses und des Ständesaals
  • 16 Uhr Ende

Die Veranstaltungsorte sind nur wenige 100 Meter voneinander entfernt und werden mit der Gruppe zu Fuß erlaufen.

Anmeldung

Per Online-Formular bis zum 2. November 2025 

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 25 begrenzt. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben.

Anfahrt und Parken

Vom Bahnhof sind es 400 Meter zu Fuß die Viktoriastraße entlang bis zum Kreismuseum.

Zum Parken eignet sich am besten eines der zahlreichen Parkhäuser in der Innenstadt. Das Parkhaus am ZOB ist fast gegenüber vom Kreismuseum (von der Viktoriastraße in "An der Post" einbiegen).


Mehr Informationen zur Mitgliedschaft im SHHB!