Ansprechpartner:
Jan Graf
Tel 0431 98 384-15
j.graf@heimatbund.de

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Ansprechpartner:
Jan Graf
Tel 0431 98 384-15
j.graf@heimatbund.de

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

30.06.2018 | Sprache/Literatur

Nieder­deutsch­sekretariat

Niederdeutsch soll fest in der Gesellschaft und im Alltag verankert werden.

Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund (SHHB) fungiert beim Bundesministerium des Innern als Zuwendungsempfänger für das Niederdeutschsekretariat und den Bundesraat för Nedderdüütsch. Diese vertreten die Interessen der Sprechergruppe aus allen acht Bundesländern, in denen Plattdeutsch gesprochen wird. Sie setzen sich dafür ein, dass Plattdeutsch fest in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben verankert ist. Eine große Rolle spielt hierbei die Integration von Plattdeutsch in Kindergärten, Schulen und Universitäten. Der SHHB ist für die Antragsstellung beim Bund, die Abrechnung und die Projektberichte zuständig und tritt als Arbeitgeber für die Leiterin des Niederdeutschsekretariats auf.

Ansprechpartnerin: Christiane Ehlers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 040 94994670

Weitere Informationen zu dem Niederdeutschsekretariat finden Sie unter:

www.niederdeutschsekretariat.de