Besuch beim Bundespräsidenten
Anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Deutschen Trachtenverbands hat Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue geladen.

Im Jahr 2019 feiert der Deutsche Trachtenverband sein 90-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 29.10. Vertreter aus den verschiedenen Landesverbänden zu einem Empfang ins Schloss Bellevue eingeladen. Aus Schleswig-Holstein fuhren Mitglieder der Trachtengruppen Bredstedt, Drelsdorf, Utersum/Föhr und Angeln mit dem Landesvorsitzenden Thorsten Johannsen aus Lensahn nach Berlin. Dort trafen sie auf weitere Schleswig-Holsteiner aus der Probstei, die im Namen der Deutschen Trachtenjugend ebenfalls eingeladen worden waren.
Jedes Bundesland durfte etwas Regionaltypisches vorführen. Gemeinsam mit Niedersachsen trugen die Schleswig-Holsteiner zwei Strophen aus „Min Vaderland“ von Klaus Groth vor, auf Plattdeutsch, Föhrer Friesisch und Hochdeutsch, und überreichten dem Bundespräsidenten den vorgetragenen Text in Urkundenform.
Bleibende Eindrücke sowohl bei den Reisenden als auch für den Bundespräsidenten.