Allee in Molfsee nun komplett
Die letzten 6 Bäume wurden am 13. März eingepflanzt.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr und der Schleswig-Holsteinische Heimatbund haben am 13. März die letzte Lücke auf der „Prof. Dr. Werner-Petersen-Allee“ in Molfsee geschlossen. Gemeinsam mit der Bürgermeisterin von Molfsee Ute Hauschild und dem Landesnaturschutzbeauftragten Prof. Dr. Holger Gerth, der stellvertretend für Staatssekretärin Dorit Kuhnt kam, nahmen Dr. Jörn Biel, Präsident des Heimatbundes und Matthias Werner, Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr die Spaten in die Hand.
„Dem Ministerium ist es ein wichtiges Anliegen, das grüne Band nach Altona wiederherzustellen. Daher freuen wir uns über das Engagement des Landesbetriebs und des Heimatbunds natürlich außerordentlich“, sagte Prof. Dr. Holger Gerth.
2018 konnte dank der Spende von 36.000 Euro durch die Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung ein ca. 500 Meter langer Abschnitt in Molfsee mit Winterlinden bepflanzt werden. Nun komplettieren die letzten 6 Bäume die Allee auf diesem Abschnitt.
„Wir freuen uns sehr, dass Molfsee nun eine vollständige Allee bekommt. Und dass mit diesen Bäumen nun über 1.200 Bäume in den letzten zwölf Jahren auf Anregung des Heimatbundes gepflanzt wurden“, betonte Dr. Jörn Biel.
Seit 2008 bemüht sich der Schleswig-Holsteinische Heimatbund mit vielen Partnern, die im Jahre 1832 fertig gestellte Chaussee von Altona nach Kiel wieder sichtbar zu machen. Sie war die erste Kunststraße in Schleswig-Holstein, war mautpflichtig und sollte im damals dänischen Einflussgebiet die südlichste Stadt mit dem wichtigsten Ostseehafen verbinden. Sie verkürzte die Fahrt von Altona nach Kiel ganz entscheidend und ermöglichte den Orten an dieser Strecke eine rasche wirtschaftliche Entwicklung. Historische Objekte wie Meilensteine, Brücken und Chausseehäuser zeugen heute noch von einer bewegten Vergangenheit.
Ein bedeutendes Anliegen war und ist es, den Allee-Charakter dieser Chaussee soweit wie möglich wiederherzustellen. Deshalb werden 2020 zahlreiche Bäume hinzukommen.