Wildbienen in Haseldorf
Die Sonderausstellung des SHHB ist noch bis zum 19.12. im Elbmarschenhaus in Haseldorf zu sehen.

Die Wildbienenausstellung des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes wurde am 29.10. im Elbmarschenhaus in Haseldorf eröffnet. Ein Mitmachprogramm rund um das Thema Insektennisthilfen rundete die Veranstaltung ab.
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung begrüßten Edelgard Heim, Leiterin des Elbmarschenhauses und Uwe Schwarzenberger, Vorstandsmitglied des Heimatverbandes für den Kreis Pinneberg von 1961 e.V., die Gäste. Norbert Voigt, Projektleiter des SHHB-Projektes BienenReich Schleswig-Holstein, erläuterte Hintergründe zum Insektenrückgang. Praxistipps zu Hilfs- und Schutzmaßnahmen für Wildbiene und Co. im eigenen Garten ergänzten den Einführungsvortrag. Danach nutzten die Teilnehmer die Gelegenheit, Insektennisthilfen zu bauen, kreative „Brummbienen“ zu gestalten oder ließen sich zu den Themen „Nisthilfen“ und „Lieblingsblütenpflanzen für Insekten“ von den Experten beraten.
Die interaktiv gestaltete Wildbienen-Wanderausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Elbmarschenhauses, jeweils von mittwochs bis sonntags von 10-16 Uhr, bis zum 19.12. in Haseldorf zu sehen.
Die Ausstellung widmet sich der Vielfalt und Lebensweise der einheimischen Wildbienen und gibt Tipps zum Schutz und zur Förderung der Arten. Exponate zum Thema Nisthilfen geben Praxisanregungen für den eigenen Garten. Der zu dieser Sonderausstellung im Elbmarschenhaus Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort:
Elbmarschenhaus
Hauptstraße
25489 Haseldorf
www. elbmarschenhaus.de