04.06.2019 | Natur/Umwelt Aktuelles

Tag der Insekten in Aukrug

Impulse für mehr Artenvielfalt von blütenbesuchenden Insekten.

Das Projekt „BlütenReich Schleswig-Holstein“ des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes hat es sich zum Ziel gesetzt, in den Naturparken Schleswig-Holsteins mithilfe einiger Partnergemeinden Impulse für mehr Artenvielfalt blütenbesuchender Insekten zu setzen. Gute Beispiele sollen in die Öffentlichkeit getragen werden und so andere Akteure anregen, ähnliche Maßnahmen zu initiieren. „BlütenReich Schleswig-Holstein“ möchte Akteure miteinander vernetzen und den fachlichen Austausch fördern.

Im Rahmen des Projektes führt der Schleswig-Holsteinische Heimatbund gemeinsam mit dem Schleswig-Holsteinischen Gemeindetag, dem Landesverband der Lohnunternehmer Schleswig-Holstein und dem Landesnaturschutzbeauftragten Prof. Dr. Holger Gerth eine Informationsveranstaltung zur insektenfreundlichen Pflege von Grünflächen im Siedlungsbereich durch. Eingeladen sind Bürgermeister, Mitarbeiter aus Verwaltungen und Bauhöfen, die in ihrem Wirkungsbereich etwas gegen den Rückgang der Artenvielfalt unternehmen möchten. Vormittags informieren fachkundige Referenten über praxisrelevante Themen. Nach der Mittagspause werden Maschinen demonstriert, die zur Umsetzung insektenfreundlicher Pflege von Grünflächen eingesetzt werden können. Eine Exkursion zu örtlichen Blühflächen mit Entdeckung der vorhandenen Arten rundet die Veranstaltung ab.

Die Veranstaltung findet am 27.06.2019 von 9:30-15:30 Uhr im ehemaligen Amtsgebäude in der Bargfelder Straße 10 in 24613 Aukrug sowie nachmittags in angrenzenden Exkursionszielen statt. Ein Teilnahmebeitrag von 10€ wird vor Ort erhoben, in dem Beitrag sind die Kosten für die Verpflegung eingeschlossen. Eine Anmeldung bis zum 14.06.2019 bei Anna Cohrs unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich. Für inhaltliche Rückfragen steht Frau Cohrs (T: 0431/9838416) ebenfalls zur Verfügung.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es unter: https://www.bienenreich-sh.de/bluetenreich/