• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

20.05.2020 | Natur/Umwelt

Heute ist Weltbienentag

Aus diesem Anlass möchten wir Pflanzen vorstellen, mit denen Sie viele oder besondere Bienen in ihren Garten locken können.

04.05.2020 | Natur/Umwelt

"Auf den Busch geklopft"

Naturschutztipps von unserem Umweltreferenten Norbert Voigt können jetzt bei Soundcloud gehört werden.

16.03.2020 | Natur/Umwelt

Allee in Molfsee nun komplett

Die letzten 6 Bäume wurden am 13. März eingepflanzt.

28.01.2020 | Natur/Umwelt

Wildbienenausstellung

Noch bis zum 26. März in der Kreisverwaltung Bad Oldesloe zu besichtigen.

21.01.2020 | Natur/Umwelt

Die Sieger stehen fest

Am 21.01. fand die Preisverleihung des Wettbewerbs "Gewässerrandstreifen in Schleswig-Holstein: Mehr Platz für Seen, Auen, Bäche" statt

16.01.2020 | Natur/Umwelt

Bienenbotschafter-Netzwerktreffen

Bis 22.01. anmelden und die Bienenvielfalt schützen, für Vielfalt werben und begeistern

02.12.2019 | Natur/Umwelt

Preisverleihung Gewässerrandstreifen

Am 21.01.2020 um 13:30 Uhr werden im Neukirchener Hof in Malente den Gewinnern des Gewässerrandstreifenwettbewerbs ihre Preise übergeben.

12.11.2019 | Natur/Umwelt

Wildbienen in Haseldorf

Die Sonderausstellung des SHHB ist noch bis zum 19.12. im Elbmarschenhaus in Haseldorf zu sehen.

05.09.2019 | Natur/Umwelt

Herzlich Willkommen!

Solveig ist unsere neue FÖJlerin.

04.06.2019 | Natur/Umwelt

Tag der Insekten in Aukrug

Impulse für mehr Artenvielfalt von blütenbesuchenden Insekten.

08.05.2019 | Natur/Umwelt

Gewässerrandstreifen in Schleswig-Holstein: Mehr Platz für Seen, Auen, Bäche

Oft sind sie der Saum zwischen Natur und Nutzung.

25.03.2019 | Natur/Umwelt

BlütenReich Ascheffel

Im Rahmen des Projektes „BlütenReich Schleswig-Holstein“ fand am 20.03.2019 im Bürgerhaus in Ascheffel die Veranstaltung „BlütenReich Aschef

Seite 3 von 4

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.