• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

21.04.2021 | Natur/Umwelt

Landschaft und Sprache

Der Heimatbund auf dem Landesfachtag Sachunterricht

14.04.2021 | Natur/Umwelt

Neues Buch

Das Watt. Erlebt, erforscht und erzählt

14.12.2020 | Natur/Umwelt

FÖJ beim Heimatbund

Auch der Heimatbund hat ab dem Sommer wieder eine freie FÖJ-Stelle. Jetzt bewerben!

11.11.2020 | Natur/Umwelt

Das grüne Netz

Ein neues Buch über Knicks.
Mitherausgeber: Schleswig-Holsteinischer Heimatbund

09.09.2020 | Natur/Umwelt

Auf den Busch geklopft

Von Schmetterlingsflieder und Heidekraut

19.08.2020 | Natur/Umwelt

Altweibersommer und Spinnenzauber

Unser Umweltreferent entführt die Hörer*innen im neuesten Soundcloud-Podcast in die faszinierende Welt der Spinnen.

21.07.2020 | Natur/Umwelt

Bienenbotschafterprojekt verlängert

– Ersatztermine für ausgefallene Veranstaltungen

09.07.2020 | Natur/Umwelt

"Auf den Busch geklopft"

Podcast unseres Umweltreferenten Norbert Voigt: „Naturlesetipps für den Sommerurlaub“

23.06.2020 | Natur/Umwelt

Wildbienenausstellung

Wildbienenausstellung ab 26. Juni im Heimatmuseum Heiligenhafen

17.06.2020 | Natur/Umwelt

"Auf den Busch geklopft"

Unser Umweltreferent Norbert Voigt macht in seinem Podcast Sommerbeobachtungen an der Wildbienennisthilfe.

03.06.2020 | Natur/Umwelt

Was brummt und summt denn da?

Unser Umweltpodcast "Auf den Busch geklopft" widmet sich dieses Mal den heimischen Hummeln.

25.05.2020 | Natur/Umwelt

Nisthilfen für Wildbiene und Co.

Im Garten und auf dem Balkon lassen sich mit Hilfe von Nisthilfen Wildbienen und andere Insekten fördern.

Seite 2 von 4

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.