Gedenken an die Opfer des Holocaust
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Hilde Sherman hat als Jüdin in SH Unbeschreibliches erlebt.

"Es ist herrlich zu leben. Jeder neue Tag ist ein Geschenk", sagte Hilde Sherman einmal. Sie musste als 22-Jährige am sogenannten Todesmarsch von Hamburg ins Arbeitserziehungslager Nordmark in Kiel teilnehmen. Dank ihres unglaublichen Überlebenswillens konnte sie später ihre Geschichte erzählen. Diese ist im Buch "Mein Schicksal ist nur eines von Abertausenden" festgehalten. Dietlind Kautzky, Mitherausgeberin des Buches und Mitglied der Biografiengruppe, die den Opfern des Todesmarsches ein Gesicht geben, erzählt in einer "Wohnzimmerlesung" Hilde Shermans Geschichte.