• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

09.02.2021 | Kultur/Geschichte

Kulturdenkmal 2021

MarktTreff in Koberg wird "Historischer Ort der Gemeinschaft"

25.01.2021 | Kultur/Geschichte

Tschüss

Heute haben wir unsere liebe Mitarbeiterin Katrin Dinger verabschiedet.

25.01.2021 | Kultur/Geschichte

Neue Bäume für Rotenhahn

Die Allee entlang der historischen Chaussee von Altona nach Kiel prägt den kleinen Ort Rotenhahn in der Gemeinde Rumohr...

13.01.2021 | Kultur/Geschichte

Hallo Heimat! – Der Schleswig-Holstein-Talk (1)

Hügelgrab, Herzhorn und Heavy Metal – Klöönsnack mit Herbert Frauen vom Heimatverband für den Kreis Steinburg. Unser neuer Podcast.

01.01.2021 | Kultur/Geschichte

Frohes Neues

Wir wünschen Allen ein gesundes und glückliches neues Jahr voller lieber Menschen und guter Gedanken!

22.12.2020 | Kultur/Geschichte

Weihnachtsansprache unseres Präsidenten

Dr. Biel und die Geschäftsstelle des Heimatbundes wünschen allen ein besinnliches Fest!!!

28.11.2020 | Kultur/Geschichte

HEIMATtürchen

Die Mitarbeiter*innen des Heimatbundes öffnen ihre Türchen und geben private Bastel-, Back- und Beschäftigungstipps.

29.09.2020 | Kultur/Geschichte

Heimatstuben

Neues Projekt dokumentiert die im ganzen Bundesland verteilten Heimatstuben.

21.09.2020 | Kultur/Geschichte

Deutsche Aktionstage der Nachhaltigkeit 2020

Unter #tatenfürmorgen, kann man bis zum 26.09.2020 zu einer nachhaltigeren Entwicklung unserer Gesellschaft beitragen.

30.08.2020 | Kultur/Geschichte

Chaussee Altona-Kiel

Der Halbmeilenstein in Schnelsen wird dank einer Spende nun durch eine Infotafel ergänzt.

09.08.2020 | Kultur/Geschichte

Zeitzeuge Trachtenkreis

Die Fotocollage des Landetrachtenverbands ist jetzt im Coronarchiv zu finden.

30.07.2020 | Kultur/Geschichte

Toller Fund

Ein Fotoalbum von 1975 aus dem Freilichtmuseum Molfsee.

Seite 3 von 5

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.