• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

15.07.2021 | Kultur/Geschichte

Todesmarsch

Hilde Sherman (1923-2011) überlebt und hinterlässt eine berührende Geschichte.

23.06.2021 | Kultur/Geschichte

Gedenktafel neu aufgestellt

Erinnerung an die Ermordung von vier alliierten Luftwaffenoffizieren 1944 durch die Gestapo in Flintbek.

18.06.2021 | Kultur/Geschichte

Digitale Heimat

Die Saatziger Heimatstube in Eutin wurde nun digitalisiert. Drei Heimatstuben sollen dieses Jahr noch folgen.

07.05.2021 | Kultur/Geschichte

Hallo Heimat!

In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir mir Dietlind Kautzky über die Verbrechen der NS-Diktatur.

15.04.2021 | Kultur/Geschichte

Neues Förderprogramm

für landwirtschaftliche Museen

12.04.2021 | Kultur/Geschichte

Neue Bewerbungsrunde

Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes startet wieder.

01.04.2021 | Kultur/Geschichte

Frohe Ostern!

Wir wünschen ein erholsames Osterfest mit einer Ostergeschichte von Marianne Ehlers.

28.03.2021 | Kultur/Geschichte

Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege

ZDH und DSD prämieren 2021 professionelle Arbeit in der Denkmalpflege in Schleswig-Holstein.

26.03.2021 | Kultur/Geschichte

Jahreshauptversammlung

Ein neuer Termin ist gefunden.

24.03.2021 | Kultur/Geschichte

Ringreiten jetzt Kulturerbe

Traditionelles Volksfest aus Schleswig-Holstein wird Kulturerbe.

16.03.2021 | Kultur/Geschichte

"My fate is but one of many thousands"

Das Buch über den Todesmarsch von Hamburg nach Kiel gibt es nun auch auf Englisch.

25.02.2021 | Kultur/Geschichte

Haubarg ist Bauernhaus des Jahres

In Nordfriesland – insbesondere auf der Halbinsel Eiderstedt – sind die Haubarge heute deutschlandweit einzigartig.

Seite 2 von 5

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.