• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

15.05.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus der Niederdeutschabteilung

Heute hat Marianne Ehlers das letzte Buch von Reimer Bull rausgesucht.

11.05.2020 | Sprache/Literatur

Reperbahn för Tohuus

De veerte Bastelidee ut de Reeg "Kumm wi maakt wat".

08.05.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Diesen Freitag hat Marianne Ehlers mit Jürgen Kropps "Ut de Kehr. Vertellen to'n Smuustern un Gruweln" etwas zum Nachdenken rausgesucht.

06.05.2020 | Sprache/Literatur

De dritte Bastelidee ut de Reeg "Kumm wi maakt wat"

Jan Graf is Referent för Plattdüütsch un Freesch bi den Sleswig-Holsteenschen Heimatbund. Sien Vörslag dütmal: Wi maakt en Mini-Armbost!

01.05.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Diesen Freitag empfiehlt Marianne Ehlers Walter Andresens "Keen Bliev vun Duer".

27.04.2020 | Sprache/Literatur

Bastelidee ut de Reeg "Kumm wi maakt wat"

Jan Graf is Referent för Plattdüütsch un Freesch bi den Sleswig-Holsteenschen Heimatbund. Sien Vörslag dütmal: Wi maakt en Handpropeller!

24.04.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Jeden Freitag gibt es einen plattdeutschen Lesetipp. Heute empfiehlt Marianne Ehlers "Bullerdiek sien Buddelbreven. Vertellen un Gedichten"

12.03.2020 | Sprache/Literatur

Landes- und Regionalentscheidung abgesagt

Wegen des Corona-Virus sagt der Heimatbund die für April & Mai geplanten Regionalentscheide & den am 07. Juni geplanten Landesentscheid ab.

02.03.2020 | Sprache/Literatur

Plattdeutscher Familientag

Mitmaken, utproberen, Spaaß hebben unter diesem Motto fand am Sonntag den 1. März der plattdeutsche Familientag in Schleswig statt.

29.02.2020 | Sprache/Literatur

Schölers leest Platt: Termine für Regionalentscheide

Eine sehr erfreuliche Bilanz: 265 allgemeinbildende Schulen haben sich beteiligt an dem landesweiten Lesewettbewerb „Schölers leest Platt“.

10.02.2020 | Sprache/Literatur

Landschaftsentscheidungen bei Schölers leest Platt

Bücherei in Kropp läutet die zweite Runde ein

05.02.2020 | Sprache/Literatur

Dien Land Dien Spraak - De Film

NDR 1 Welle Nord berichtete am 3. Februar in der Sendung „Von Binnenland und Waterkant“.

Seite 9 von 12

  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.