• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

07.08.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Zum Ferienende ein Lehrbuch für Alle, die Niederdeutsch lernen möchten.

17.07.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Bevor wir mit unseren Lesetipps zwei Wochen Sommerpause machen, noch ein ganz besonderer Roman.

13.07.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Heute gibt es wieder einen plattdeutschen Lesetipp. Marianne Ehlers empfiehlt: Hör mal ’n beten to. Geschichten aus 60 Jahren.

03.07.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Der heutige Lesetipp handelt von Klaus Groth
(1819-1899)

26.06.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Johann Hinrich Fehrs (1838-1916) höört in de Reeg vun de groten nedderdüütschen Klassiker.

19.06.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Georg Droste (1866-1935) is dor op de Welt kamen, wo sien Geschichten speelt: an dat Bremer Över vun de Werser, direkt achter den Oosterdiek

15.06.2020 | Sprache/Literatur

Striet üm dat Woort „Snutenpulli“

Wat warrt ut en Spraak, de blots noch as nüüdlich wohrnahmen warrt? En ole Fraag op`t Niege stellt.

12.06.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

"Vun Gott un Lüüd" versammelt die besten Texte von Boy Lornsen.

05.06.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Hinrich Kruse (1916-1994) is een vun de ganz wichdigen Vertellers; in de plattdüütsch Literatur na 1945 speelt he en bedüden Rull.

31.05.2020 | Sprache/Literatur

Termine für die Regionalentscheide stehen fest

Bereits im kommenden September nimmt „Schölers leest Platt“ den Betrieb wieder auf.

29.05.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Dieses Mal empfiehlt Marianne Ehlers einen Klassiker über eine starke Frau von Magreta Brandt.

22.05.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Mit "Baasdörper Krönk" dieses Mal ein Klassiker der niederdeutschen Romanliteratur.

Seite 8 von 12

  • «
  • ‹
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.