• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

15.09.2020 | Sprache/Literatur

„Ermöglicher niederdeutschen Kulturlebens“

Für die Arbeit ihres Quickborn-Verlages erhalten Gesche und Peer-Marten Scheller den Niederdeutschen Literaturpreis der Stadt Kappeln.

11.09.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Düsse Böker sünd wichtige Tüügnissen för de Fruensliteratur domals un ümmer noch dat Lesen weert.

10.09.2020 | Sprache/Literatur

Spraak! De Heimatbund-Podcast to plattdüütsche Kultuur

Folg 1: Spraak un Gewalt
Autor un Spreker: Jan Graf

07.09.2020 | Sprache/Literatur

Niederdeutsch ist Teil der schleswig-holsteinischen Identität

Am 26. August war viel Plattdeutsch im Schleswig-Holsteinischen Landtag zu hören.

04.09.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

En wunnerbore Stück Prosa vun en groten plattdüütschen Verteller. Dat schall man wiederhen düchtig in de Welt rinweihn.

02.09.2020 | Sprache/Literatur

Hoffnungssignal von der Elbe

Schölers leest Platt geht weiter! Glückstadt hat den Coronabann gebrochen.

31.08.2020 | Sprache/Literatur

Jahreshauptversammlung entfällt

28.08.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

En Stück Tietgeschicht in nedderdüütsche Spraak.

25.08.2020 | Sprache/Literatur

Emmi för Plattdüütsch 2021

Bewerbungen jetzt möglich.

21.08.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Niederdeutsch, Friesisch, Hochdeutsch, Dänisch und Synnejysk - erleben Sie die Sprachen der Grenzregion!

17.08.2020 | Sprache/Literatur

Schölers leest Platt

Termin und Ort fürs Finale stehen fest.

14.08.2020 | Sprache/Literatur

Lesetipp aus unserer Niederdeutsch-Abteilung

Nix geiht an Heiko Gauert vörbi, wenn dat in Sleswig-Holsteen um de plattdüütsche Spraak geiht.

Seite 7 von 12

  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.