• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

02.02.2022 | Sprache/Literatur

Schreibwerkstatt verschoben

Neuer Termin ist der 24.09.-25.09.2022

05.11.2021 | Sprache/Literatur

Stadt Kappeln ehrt Gesche und Peer-Marten Scheller mit dem Niederdeutschen Literaturpreis

"Ermöglicher niederdeutschen Kulturlebens" - Gesche und Peer-Marten Scheller sind mit ihrem Quickborn-Verlag die aktuellen Preisträger.

02.11.2021 | Sprache/Literatur

Plattdeutsches Buch des Jahres 2020/21

„HOOL DIEN MUUL UN SING MIT!“ von Jochen Wiegandt, herausgegeben vom Schleswig Holsteinischen Heimatbund

22.09.2021 | Sprache/Literatur

Liederaturbuch ist erschienen

Es ist vollbracht! Mit einem Empfang in Molfsee ist das neue Liederbuch des Heimatbunds der Öffentlichkeit übergeben worden.

03.09.2021 | Sprache/Literatur

Emmi is vergeven worrn

Theater, School, Musik - Söss Emmi-Priesdregers wiest Kreativitäät op dat Rebeet Plattdüütsch un Pädagogik.

30.08.2021 | Sprache/Literatur

Orgelgeschichten gesucht!

Die Orgel ist Instrument des Jahres 2021. Landesmusikrat und Heimatbund suchen nun die besten Geschichten zu Pfeifen und Tasten.

27.08.2021 | Sprache/Literatur

Literaturtip: Dat groote plattdüütsche Leesbook

Fredag is Literaturtip-Dag. Dütmal stellt wi "Dat groote plattdüütsche Leesbook" vun Peter Nissen un Hartmut Cyriacks vör.

20.08.2021 | Sprache/Literatur

Funklock stoppen - Breef an Parlamentariers

De Sleswig-Holsteensche Heimatbund warvt tohopen mit den Bundesraat för Nedderdüütsch för politische Ünnerstütten för uns Medienkampagne.

18.08.2021 | Sprache/Literatur

Niege Minnerheitenreferentin besöcht Heimatbund

Sonja Wolf is de niege Referentin för Minnerheitenpolitik in de sleswig-holsteensche Staatskanzlie.

13.08.2021 | Sprache/Literatur

Niege Folg vun "spraak!"

Schölers leest Platt - Wat kann dat?

04.08.2021 | Sprache/Literatur

"Schlölers leest platt" startet

16.06.2021 | Sprache/Literatur

Twete "Funklock stoppen!"- Konferenz

Uns Röög "Funklock stoppen!" will den öffentlich-rechtlichen Plattsenner.

Seite 2 von 12

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.